Wachsende Pferde haben einen deutlich höheren Bedarf an Energie, Eiweiß, Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen. Dieser verändert sich jedoch nicht linear, sondern nimmt während der unterschiedlichen Wachstumsphasen mal zu und mal ab.
Außerdem ist der Bedarf eines wachsenden Pferdes auch abhängig vom Rassetyp. Leichte Rassen wachsen schneller als schwere Rassen. Die Online-Rationsberechnung Opti‑Ration® berechnet den Bedarf genau nach Wachstumsphase und Rassetyp und ordnet dein Pferd automatisch anhand des eingegebenen Geburtsdatums der entsprechenden Wachstumsklasse zu.
Wenn du ein Pferd hast, welches noch deutlich länger als 3 Jahre im Wachstum ist, z.B. bei Spezialrassen oder durch gesundheitlich oder haltungsbedingte Entwicklungsverzögerung, kannst du nun angeben, dass dein Pferd zwar älter als 3 Jahre ist, sich aber noch im Wachstum befindet oder aktuell einen Wachstumsschub durchmacht. Dann rechnet Opti-Ration® auch bei einem älteren Pferd mit den Bedarfswerten eines Jungpferdes im 3. Lebensjahr.
Achte darauf, dass du bei diesem spätreifen Pferdetypen keine oder nur geringe Arbeitsleistung eingibst. Der Bedarf für zusätzliche Arbeit würde nämlich addiert. Das ist bei frühreifen Vollblütern, die z.T. bereits im 2. Lebensjahr gearbeitet werden, sinnvoll. Bei spätreifen Rassen jedoch nicht.
