Kalium

Kalium

Bei der Online-Rationsberechnung Opti‑Ration®   wird die Kaliummenge in der Ration berücksichtigt.

Kalium ist ein Mineralstoff, der zen­tra­le Aufgaben für die Regulierung des osmo­ti­schen Zelldrucks über­nimmt, jedoch auch die Aktivität vie­ler Enzyme im Stoffwechsel steu­ert. Ein Kaliummangel äußert sich durch Appetitlosigkeit und Muskelschwäche, ist jedoch auf­grund der hohen Kaliumgehalte im Grundfutter in der Praxis nur sel­ten anzu­tref­fen. Betroffen sind davon fast aus­schließ­lich Hochleistungspferde wegen des erhöh­ten Schweißverlustes.

Kaliumüberschüsse wer­den von Pferden gut tole­riert, sie füh­ren ledig­lich zu erhöh­ter Wasseraufnahme. Trotzdem soll­te die täg­li­che Kaliumaufnahme nicht mehr als 3% der Futtertrockensubstanz enthalten.

Bedarf (SOLL) Kalium

Erhaltungsbedarf in mg je kg meta­bo­li­sche Körpermasse (Lebendgewicht hoch 0.75):

Kalium (K)  118 mg bei einer Verwertung von 85 % also 139 mg

Zuschläge je nach

  • Arbeit (Schweißverlust)
  • Hitze
  • Zucht- und Wachstumsleistung

Maximalwert

4 % der Trockensubstanz in der Gesamtration

Minimumwert

Tagesbedarf

Kalium

Teile den Beitrag:

Weiteres Wissen über Pferdeernährung

FAQ

FAQ: Hier geht es zu den häu­fig gestell­ten Fragen http://haeufig-gestellte-fragen-faqs/

Weiterlesen »