Stroh

Stroh gehört zur am häu­figs­ten ein­ge­setz­ten Einstreu in der Pferdehaltung, ist jedoch auch eine wich­ti­ge Futterkomponente. Es dient der Regulierung der Futteraufnahme, der Trockensubstanzaufnahme und des Sättigungsgefühls des Pferdes. Stroh ent­hält wenig Eiweiß, jedoch viel Rohfaser und wird von Pferden in Mengen bis zu 3 kg pro Tag auf­ge­nom­men. Gutes Futterstroh kann in Kombination mit Getreide/Kraftfutter Teile der Heuration erset­zen. Bei der  Online-Rationsberechnung Opti‑Ration® kannst du vier ver­schie­de­ne Stroharten als Rationsbestandteil aus­wäh­len, die sich bzgl. der Nährwerte nur unwe­sent­lich unterscheiden.

Quelle: Coenen/Vervuert 2019

Teile den Beitrag:

Weiteres Wissen über Pferdeernährung

FAQ

FAQ: Hier geht es zu den häu­fig gestell­ten Fragen http://haeufig-gestellte-fragen-faqs/

Weiterlesen »