Bei der Online-Rationsberechnung Opti‑Ration® wird die Magnesiummenge in der Ration berücksichtigt.
Magnesium ist als Mineralstoff wichtig für die Funktion der Enzyme im Nerven- und Muskelgewebe und für die Mineralisierung der Knochen. Mangelerscheinungen treten bisweilen bei Weidehaltung auf magnesiumarmen Böden auf. Über Mischfutter ist der Magnesiumbedarf in aller Regel abgedeckt.
Bei massiver Unterversorgung können Muskelzittern bis hin zu Muskelkrämpfen auftreten, auch Erschöpfung und Nervosität können Folge von Magnesiummangel sein. Insbesondere bei Sportpferden, die Magnesium über Schweiß verlieren, sollte auf eine ausreichende Zufuhr geachtet werden.
Ein Überschuss an Magnesium führt zu erhöhter Wasseraufnahme, schadet dem Pferd jedoch nicht, dies sollte jedoch nicht als „Freibrief“ für eine dauerhaft hohe Magnesiumgabe angesehen werden, da das Pferd über vermehrte Nierentätigkeit das nicht genutzte Magnesium wieder ausscheiden muss. Die Ration sollte also nicht mehr als 0,8% der Trockensubstanz an Magnesium enthalten.

Bedarf (SOLL) Magnesium
Erhaltungsbedarf in mg je kg metabolische Körpermasse (Lebendgewicht hoch 0.75):
Magnesium (Mg) 24 mg bei einer Verwertung von 45% also 53 mg
Zuschläge je nach
- Arbeit (Schweißverlust)
- Alter
- Hitze
- Gesundheitszustand (PSSM/MIM)
- Rasse
- Zucht- und Wachstumsleistung
- Trainingszustand

Maximalwert
0,8 % der Trockensubstanz in der Gesamtration

Minimumwert
Tagesbedarf

