Bei der Online-Rationsberechnung Opti‑Ration® wird die Kupfermenge in der Ration berücksichtigt.
Kupfer ist ein Spurenelement, welches für die Gewebebildung (Bindegewebe, Knochengewebe, Blut, Nerven, Pigmente) und für die Immunabwehr eine wichtige Rolle spielt. Kupfermangel kann bei Zuchtstuten und Fohlen auftreten und äußert sich durch unspezifische Gelenkschwellungen, Blutarmut und Skelettschäden, bei Zuchtstuten sekundär durch zu geringen Kupfergehalt in der Muttermilch.
Pferde tolerieren Kupferüberschuss recht gut, trotzdem sollte langfristig der doppelte Tagesbedarf nicht überschritten werden. Bei höheren Werten ist die Verwertung von Zink eingeschränkt und die Leber wird belastet. Ab einem Wert von 250 mg Cu je kg Trockensubstanz ist Kupfer toxisch.

Bedarf (SOLL) Kupfer
Erhaltungsbedarf in mg je kg metabolische Körpermasse (Lebendgewicht hoch 0.75):
Kupfer (Cu) 1 mg, 0,175 mg (Saugfohlen bis 2. Lebensmonat)
Zuschläge für
- Wachstumsleistung
- Ekzemer

Maximalwert
250 mg je kg Trockensubstanz in der Gesamtration

Minimumwert
Tagesbedarf

