Heumenge

Wie viel Heu frisst mein Pferd? Viele Pferde erhal­ten unbe­grenz­ten Zugang zum Heu, häu­fig als 24/7 Heufütterung oder als Heufütterung ad libi­tum bezeich­net. Doch woher weiß man dann, wie viel ein Pferd frisst? Bei der Online-Rationsberechnung wird die Menge Heu, die dein Pferd täg­lich bis zur Sättigungsgrenze fres­sen wür­de, vor­ab berech­net. Das ist die Appetitgrenze.Wenn du die Appetitgrenze selbst ermit­telt hast, kannst du den Wert auch überschreiben.

„Normale“ Pferde, d.h. sol­che mit einem gesun­den Empfinden für die Sättigung, fres­sen bis zur soge­nann­ten Sättigungsgrenze. Dabei ist ein Pferd nicht satt, wenn der Magen voll ist, son­dern wenn es eine bestimm­te Anzahl an Kauschlägen inner­halb eines Zeitraumes machen durf­te. Die Sättigungsgrenze liegt zwi­schen 2 und 5 (kein Schreibfehler!) kg Heu je 100 kg Lebendgewicht eines Pferdes und ist abhän­gig von der Rumpfform und Rasse des Pferdes.

Ausnahmen im Sinne von „Dauerfressern“ gibt es immer wie­der mal, oft führt dann kein Weg an einer Rationierung des Heus vorbei.

Die Umrechnung von Heuballen für eine bestimm­te Menge an Pferden in x Tagen führt oft in die Irre. Auch bei Fütterung aus Netzen oder Abdeckung der Raufen mit Netzen gibt es soge­nann­te „Bröckelverluste“, zusätz­lich wird Heu auch in den Untergrund ein­ge­tre­ten und anschlie­ßend beim Säubern der Futterplätze ent­sorgt. Es lan­det also nicht die kom­plet­te Heumenge im Pferd.

Übergewichtige Pferde müs­sen bzgl. Heu auf Diät. Hier gilt: Heumenge 1,5 kg pro 100 kg SOLL-Gewicht!

Teile den Beitrag:

Weiteres Wissen über Pferdeernährung

FAQ

FAQ: Hier geht es zu den häu­fig gestell­ten Fragen http://haeufig-gestellte-fragen-faqs/

Weiterlesen »